Zusammenschluss der Zahlungssysteme konsolidiert den deutschen Markt bankgestützter Verfahren. Organisatorisch übernimmt paydirekt dabei giropay, als Name wird jedoch giropay vermutlich weitergeführt und nicht paydirekt. Da der technische Betrieb des giropay-Verfahrens über die Bank-Rechenzentren erfolgt, ist er nicht Teil des Unternehmens-Erwerbs. Die Verbindung von giropay und paydirekt...

Kontaktlos und ohne PIN bezahlten Forscher der ETH Zürich mit Visa beliebig teure Produkte. Das kontaktlose Bezahlen mit Karte funktioniert nur bis zu typischerweise 30-50 Euro ohne PIN. Für teure Bezahlvorgänge wird normalerweise doch die PIN abgefragt. Das soll den Missbrauch von gestohlenen Karten einschränken. Doch...

Personenbezogene Daten dürfen nur dann aus Europa in die USA übertragen werden, wenn sie dort wirksamer als bisher vor dem Zugriff der amerikanischen Sicherheitsbehörden geschützt sind. Das folgt aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Datentransfer von der irischen Facebook-Tochter in die Vereinigten Staaten....

Ab dem 1. Juli 2020 können mit den sekundenschnellen, Instant Payments genannten SEPA-Überweisungen bis zu 100.000 Euro angewiesen werden. Das teilte das European Payments Council mit, das für die Standards im Zahlungsverkehr des SEPA-Raums zuständig ist. Bisher liegt das Limit für eine solche Echtzeitüberweisung bei...

Nach der erheblichen Kritik an Facebooks Libra-Projekt, wurde vor kurzem nun dessen Version 2.0 vorgestellt. Statt einer eigenen Kryptowährung soll nun eine Plattform für digitale Währungen entstehen. Damit sind zwar viele Bedenken berücksichtigt, aber dennoch bleiben Fragen offen. Nach enormer Kritik von Politikern und Regulatoren...

Die Deutsche Kreditwirtschaft nimmt Stellung zu Digitalwährungen. Denn eine rasch wachsende Zahl an Organisationen befasst sich mit der Konzeption eines europäischen digitalen Zentralbankgeldes oder auch der Einbindung der Distributed Ledger Technologie (DLT) in Produktions- und Geschäftsprozesse. Darüber hinaus gibt es Initiativen wie beispielsweise im Bereich...