Überraschend teilte der Weltmarktführer im Onlinehandel aus Seattle mit, dass man alle eigenen physischen Buchläden, Four-Star-Shops und Pop-up-Läden schließen will. Betroffen sind 66 Läden, mit denen Amazon in den vergangenen Jahren weltweit experimentiert hat. Konzentrieren will sich Amazon nach eigenen Angaben auf das Lebensmittelgeschäft von...

Das Verstecken und „Waschen durch Umlauf“ von dubiosem Geld über Sammeltreuhandkonten wird für die Beteiligten schwieriger. Bisher können sogar Personen, die auf internationalen Sanktionslisten stehen, ihre Gelder in Deutschland dort indirekt steuern, auch zurück ins Ausland. Die Geldbeträge liegen z.B. als eingetriebene Forderung bei Inkassounternehmen...

Die Welt wächst handelsseitig weiter zusammen. Grund genug für creditPass, mit der DWM International GmbH den marktbekannten Spezialisten für Auslandsinkasso als neuen Partner zu gewinnen. Die DWM hat sich ausschließlich auf internationales Inkasso fokussiert und bietet diesen Service als einzige Anlaufstelle. Dank des unabhängig aufgebauten...

Die creditPass GmbH bietet seit Jahren ein verlässliches Plugin für Shopware an, um direkt im Warenkorb Checkout eine umfassende Risikoprüfung über creditPass automatisiert durchführen zu können. Dieses Plugin wurde auf Shopware 6 updated und steht nun auch offiziell über den Shopware Store zur einfachen und...

In Kooperation mit dem BDOA e.V. haben sich dessen Mitglieder wie creditPass Gedanken darüber gemacht, was bei Hybrid-Events zählt. Physische Anwesenheit im Plenum in Verbindung mit digital zugeschalteten Teilnehmern sollte so gestaltet werden, dass es für alle passt. Hier das Ergebnis, gerne auch zur Diskussion:...

Völlig überraschend kommt es für die Fachwelt nicht: Das Kreditkarten-Scheme Mastercard lässt „Maestro“ bis Mitte 2023 auslaufen. 1991 noch von der Eurokartensysteme als Tochter der deutschen Banken entwickelt, die mittlerweile seit langem an Mastercard verkauft ist, passt dieses EC-Karten orientierte günstige Zahlungs-Scheme nicht mehr in...