Alle reden über ChatGPT – viel besser ist es aber mit ChatGPT zu reden, d.h. selbst zu schreiben. Der KI-Chatbot versteht mit seinen Antworten zu verblüffen: Sie klingen nicht nur natürlich, gar menschlich, sondern liefern tatsächlich allerhand nützliches Wissen. Bisweilen halluziniert ChatGPT zwar und behauptet...

Als AmericanExpress Prepaid Services Anfang 2003 bei dem PSP Bibit nach einer Multiauskunftei-Risikomanagement-Plattform fragte, empfahl dort Dr. Tschangiz Scheybani, sich an Manfred Wolff, telego!, Nicolas Adolph, InterCard und Dr. Stefan Salzbrunn sowie Sven Slazenger, beide Interlake, zu wenden. Damals schon war klar, dass umfassendes Risikomanagement...

Der "Black Friday" ist in den USA üblicherweise der Tag nach dem Thanksgiving, dem vierten Donnerstag im November. Der Tag gilt als Beginn der Weihnachtseinkaufssaison. Im Zuge der Globalisierung stellt er auch in Deutschland den Höhepunkt für das kommende Weihnachtsgeschäft dar, deshalb werden allerhand Rabatte...

- Ein Kommentar von Manfred Wolff - Der Zahlungsdienstleister Paypal hat einen Stablecoin in US-Dollar eingeführt. Das gab das US-amerikanische Unternehmen am 08.08.23 bekannt. Paypal ist das erste große Finanztechnologieunternehmen, das eine eigene digitale „Währung“, d.h. eigentlich „Assets“ wegen fehlendem Annahmezwang als gesetzliches Zahlungsmittel, für Zahlungen...

creditPass engagiert sich in verschiedenen Arbeitskreisen, um die Zahlungsabwicklung zwischen Kunden und Merchants weiter zu optimieren. Dabei geht es um die Elemente a) Kundenauthentifizierung, b) Kundenbewertung im RiskManagement und c) Kundenautorisierung. Gerade im dritten Schritt können vorgefertigte Prozesse mit logischen Verknüpfungen, z.B. als Smart Contracts...

In Frankreich ist der Technologiekonzern Apple erneut wegen des Verdachts auf gezielten Produktverschleiß seiner Smartphones im Visier der Behörden. Wie die Pariser Staatsanwaltschaft am Montag bestätigte, wurden bereits im Dezember Ermittlungen gegen Apple wegen mutmaßlicher irreführender Geschäftspraktiken und sogenannter geplanter Obsoleszenz eingeleitet. Verbraucherschützer hoffen darauf,...