In Frankreich ist der Technologiekonzern Apple erneut wegen des Verdachts auf gezielten Produktverschleiß seiner Smartphones im Visier der Behörden. Wie die Pariser Staatsanwaltschaft am Montag bestätigte, wurden bereits im Dezember Ermittlungen gegen Apple wegen mutmaßlicher irreführender Geschäftspraktiken und sogenannter geplanter Obsoleszenz eingeleitet. Verbraucherschützer hoffen darauf,...

Innovationen wie ChatGPT könnten Fragen auch unter Zuhilfenahme weiterer Dokumente beantworten. Die eigene IT-Sicherheit oder die eigene Ausrichtung auf Nachhaltigkeit könnten qualifiziert in einem zunächst einfachen ersten Schritt überprüft werden. Wie sieht die eigene Online-Reputation im Internet aus? In welcher Form könnte Tokenisierung die Co2-Zertifikatsdistribution...

creditPass erhält Patent für System zum Digitalen Euro vom Deutschen Patent- und Markenamt – Beste Lösung mit Einsatzmöglichkeiten als Eurodigits® im Euro Zahlungsverkehr oder als Co2 Einsparungsnachweis     Taufkirchen, 01.03.2023 Das Deutsche Patent- und Markenamt hat nach gründlicher Prüfung der creditPass GmbH ihr dort bereits 2006...

Der WeChat-Betreiber Tencent möchte Handflächenscanner für Zahlungen nutzen. Das wirft Fragen auf. Eine Flasche Limo für nur einen Cent? Klingt wie ein guter Deal. Der Haken: Sie können nur bezahlen, indem Sie Ihre Handfläche scannen lassen und diese biometrischen Daten mit einem chinesischen Tech-Giganten teilen....