Allgemein

Der "Black Friday" ist in den USA üblicherweise der Tag nach dem Thanksgiving, dem vierten Donnerstag im November. Der Tag gilt als Beginn der Weihnachtseinkaufssaison. Im Zuge der Globalisierung stellt er auch in Deutschland den Höhepunkt für das kommende Weihnachtsgeschäft dar, deshalb werden allerhand Rabatte...

- Ein Kommentar von Manfred Wolff - Der Zahlungsdienstleister Paypal hat einen Stablecoin in US-Dollar eingeführt. Das gab das US-amerikanische Unternehmen am 08.08.23 bekannt. Paypal ist das erste große Finanztechnologieunternehmen, das eine eigene digitale „Währung“, d.h. eigentlich „Assets“ wegen fehlendem Annahmezwang als gesetzliches Zahlungsmittel, für Zahlungen...

creditPass engagiert sich in verschiedenen Arbeitskreisen, um die Zahlungsabwicklung zwischen Kunden und Merchants weiter zu optimieren. Dabei geht es um die Elemente a) Kundenauthentifizierung, b) Kundenbewertung im RiskManagement und c) Kundenautorisierung. Gerade im dritten Schritt können vorgefertigte Prozesse mit logischen Verknüpfungen, z.B. als Smart Contracts...

In Frankreich ist der Technologiekonzern Apple erneut wegen des Verdachts auf gezielten Produktverschleiß seiner Smartphones im Visier der Behörden. Wie die Pariser Staatsanwaltschaft am Montag bestätigte, wurden bereits im Dezember Ermittlungen gegen Apple wegen mutmaßlicher irreführender Geschäftspraktiken und sogenannter geplanter Obsoleszenz eingeleitet. Verbraucherschützer hoffen darauf,...

Die girocard – das am meisten verbreitete Kartenzahlungsmittel in Deutschland – war in den vergangenen Wochen und Monaten ein fester Teil der Medienberichterstattung. Dabei wurde oft fälschlicherweise davon gesprochen, dass sie abgeschafft oder eingestellt werden soll. Tatsächlich wird lediglich eine Funktion, die häufig auf der...

Der WeChat-Betreiber Tencent möchte Handflächenscanner für Zahlungen nutzen. Das wirft Fragen auf. Eine Flasche Limo für nur einen Cent? Klingt wie ein guter Deal. Der Haken: Sie können nur bezahlen, indem Sie Ihre Handfläche scannen lassen und diese biometrischen Daten mit einem chinesischen Tech-Giganten teilen....

2018 kommt zurück. Die Google Wallet ist wieder da. Statt sich auf ePayment zu fokussieren, will Google den Anwendungsbereich der eigenen Pay-App erneut erweitern. Das hat das Unternehmen am Mittwoch zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz Google I/O 2022 bekannt gegeben. Neben der Bezahlfunktion soll Google Wallet...

Der wegen seines Geschäftsmodells von Kunden, Händlern, Finanzaufsehern und Verbraucherschützern kritisch gesehene schwedische Zahlungsanbieter Klarna hat in einem vorgestern veröffentlichten Statement eingeräumt, unter anderem im deutschen Markt jahrelang "überflüssige Gebühren" erhoben zu haben. Konkret bezieht sich die Selbstbezichtigung auf revolvierende, d.h. faktisch immer wieder unbefristete...