Allgemein

Personenbezogene Daten dürfen nur dann aus Europa in die USA übertragen werden, wenn sie dort wirksamer als bisher vor dem Zugriff der amerikanischen Sicherheitsbehörden geschützt sind. Das folgt aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Datentransfer von der irischen Facebook-Tochter in die Vereinigten Staaten....

Ab dem 1. Juli 2020 können mit den sekundenschnellen, Instant Payments genannten SEPA-Überweisungen bis zu 100.000 Euro angewiesen werden. Das teilte das European Payments Council mit, das für die Standards im Zahlungsverkehr des SEPA-Raums zuständig ist. Bisher liegt das Limit für eine solche Echtzeitüberweisung bei...

Nach der erheblichen Kritik an Facebooks Libra-Projekt, wurde vor kurzem nun dessen Version 2.0 vorgestellt. Statt einer eigenen Kryptowährung soll nun eine Plattform für digitale Währungen entstehen. Damit sind zwar viele Bedenken berücksichtigt, aber dennoch bleiben Fragen offen. Nach enormer Kritik von Politikern und Regulatoren...

Die Deutsche Kreditwirtschaft nimmt Stellung zu Digitalwährungen. Denn eine rasch wachsende Zahl an Organisationen befasst sich mit der Konzeption eines europäischen digitalen Zentralbankgeldes oder auch der Einbindung der Distributed Ledger Technologie (DLT) in Produktions- und Geschäftsprozesse. Darüber hinaus gibt es Initiativen wie beispielsweise im Bereich...

#EinfachAntrag, initiiert von keyp.io, handelt unabhängig von creditPass und unterstützt Selbstständige und Unternehmer, die richtigen Anträge digital auszufüllen und zu übermitteln. Hier arbeitet ein Team aus Entwicklern, Designern , Steuerberatern, Anwälten, Digital und ID Experten daran, schnellstmöglich alle wesentlichen und neuen Anträge digital bereitzustellen. #EinfachAntrag...

Die Zusammenschlüsse großer Zahlungsnetzbetreiber gehen weiter: Die beiden französischen Zahlungsdienstleister (ehemals Atos-) Worldline und Ingenico gehen durch Übernahme zusammen. Das bedeutet, dass seitens Worldline die Einheiten Atos, PaySquare, Equens und SIX-Payment Services SPS eingebracht werden und seitens Ingenico die PayOne (bestehend u.a. aus B+S Payone,...

Ab 2020 weitet creditPass seine Services im Bereich der europäischen Zahlungsabwicklung (SEPA) aus. Ergänzend zu dem bereits seit vielen Jahren erfolgreich laufenden Lastschriftverfahren SDD (SEPA Direct Debit) werden nun IT-Module für Instant-Payments sowie für die Kunden-Mandatsverwaltung angeboten. Das Angebot richtet sich an Händler und PSPSs. Für...

Bereits im Mai hatte creditPass sein neues 12companions Konzept in dem Newsletter vorgestellt. Jetzt gehen wir eine Stufe weiter. Mit den neuen Möglichkeiten des Instant Payment können auch mobile Zahlungstransaktionen schneller, sicherer und vor allem kostengünstiger und mit weniger Datenspuren ausgeführt werden. Dabei tritt creditPass...

Wachstum und Weiterentwicklung von Branchen erfolgten bei genauer Betrachtung immer wieder ähnlichen Mustern: Am Anfang steht eine wilde Boomzeit mit wilden Anbietern, wilder Innovation und keiner Reglementierung. Dann konsolidiert sich die Zahl der Anbieter, getrieben vom Ende strategischer Träumerei zugunsten kurzfristiger Ergebnisse und getrieben von...

Die Cloud ist heute Commodity. Cloud Services und Cloud-Technologie haben sich in den Unternehmen in Form von Public Cloud und Private Cloud längst etabliert. In den vergangenen Jahren wurden in rascher Folge Technologien, Lösungsansätze, Frameworks und Deployment-Modelle neu entwickelt und optimiert. Sie verfügen über ein...