Author: creditPass - Newsgroup

creditPass erhält Patent für System zum Digitalen Euro vom Deutschen Patent- und Markenamt – Beste Lösung mit Einsatzmöglichkeiten als Eurodigits® im Euro Zahlungsverkehr oder als Co2 Einsparungsnachweis     Taufkirchen, 01.03.2023 Das Deutsche Patent- und Markenamt hat nach gründlicher Prüfung der creditPass GmbH ihr dort bereits 2006...

Die girocard – das am meisten verbreitete Kartenzahlungsmittel in Deutschland – war in den vergangenen Wochen und Monaten ein fester Teil der Medienberichterstattung. Dabei wurde oft fälschlicherweise davon gesprochen, dass sie abgeschafft oder eingestellt werden soll. Tatsächlich wird lediglich eine Funktion, die häufig auf der...

Der WeChat-Betreiber Tencent möchte Handflächenscanner für Zahlungen nutzen. Das wirft Fragen auf. Eine Flasche Limo für nur einen Cent? Klingt wie ein guter Deal. Der Haken: Sie können nur bezahlen, indem Sie Ihre Handfläche scannen lassen und diese biometrischen Daten mit einem chinesischen Tech-Giganten teilen....

[caption id="" align="alignnone" width="473"] v.l.n.r.: Manfred Wolff, geschäftsführender Gesellschafter creditPass GmbH; Staatsministerin a.D. Kerstin Schreyer, MdL[/caption]   Wir haben uns sehr gefreut, Frau Kerstin Schreyer (MdL), Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung, bei uns in der creditPass zum gegenseitigen Austausch begrüßen zu dürfen....

Der Geschäftsbereich Business-VAS der creditPass GmbH stellt unter „telego! – Secure Corporate Communication“ einen hochgesicherten internen Messengerdienst für Telefonieren, Bild- & Filmübertragung, Chatten, usw. auch für kleine bis mittlere Unternehmen zur Verfügung. Das System wird technisch bereits von Sicherheitsbehörden in Deutschland und namhaften Konzernen genutzt,...

Der Schritt ist absehbar, wird seit Jahren publizistisch vorbereitet und macht Sinn: Die nach Regeln vorbereitete automatisierte Zahlung. D.h. digital automatisch zu Stande gekommene Verträge (Smart Contracts) führen zur Leistungserfüllung nach definierten Regeln (z.B. Warenlieferung, Freischaltung auf Plattformen, usw.) und dann auch zum Zahlungsfluss. Eingebettet...

2018 kommt zurück. Die Google Wallet ist wieder da. Statt sich auf ePayment zu fokussieren, will Google den Anwendungsbereich der eigenen Pay-App erneut erweitern. Das hat das Unternehmen am Mittwoch zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz Google I/O 2022 bekannt gegeben. Neben der Bezahlfunktion soll Google Wallet...