Echtes Digitales Bargeld in Schweden?

Echtes Digitales Bargeld in Schweden?

Der auch von creditPass unterstützte BDOA e.V. hatte es schon 2008/2009 der EZB konzeptionell empfohlen. Leider erfolglos. Jetzt macht sich die Schwedische Reichsbank auf eine eigene digitale Währung namens Ekrona einzuführen. Seit längerem gibt es Berichte, in europäischen Notenbanken werde über eine Art Staatsbitcoin nachgedacht, also offizielles Geld, das nicht nur auf elektronischem Wege seinen Besitzer wechselt, sondern nur digital existiert. Es hat in Schweden zuvor einen dramatischen Einbruch in der Verwendung von Bargeld gegeben – Zahl der Scheine und Münzen, die in Schweden im Umlauf sind, haben sich seit 2009 um 40 Prozent verringert als Folge des Erfolgs von Online-Handel und Kartenzahlung. Die schwedische Notenbank werde sich jetzt zunächst damit beschäftigen, wie eine von einer Zentralbank ausgegebene Digitalwährung aussehen könnte und was beachtet werden muss. Man hoffe, innerhalb der nächsten zwei Jahre eine Entscheidung über die Einführung zu treffen. Zur Klarstellung: Hierbei handelt es sich wirklich um „echtes“ Bargeld, das hier nur in einem anderen „Aggregatzustand“ nämlich digital statt in gepresstem Metall oder als bedrucktes Papier Zahlungen ermöglichen soll.