Sofortüberweisung in Echtzeit – Instant Payments

Sofortüberweisung in Echtzeit – Instant Payments

Sofortüberweisung oder auch„Instant Payment“ genannt,  ist eine elektronische multikanalfähige Zahlungsverkehrslösung, die ständig (24/7) zur Verfügung steht. Dabei wird in Echtzeit (also innerhalb von Sekunden nach Auslösung der Zahlung

a) die Zahlungsnachricht an den PSP des Zahlungsempfängers übermittelt

b) die Ausführung dem Zahler bestätigt und

c) die Zahlung auf dem Konto des Zahlungsempfängers gutgeschrieben.

D.h. der Empfänger kann unmittelbar über den gutgeschriebenen Betrag verfügen. Händler profitieren hiervon besonders, da dadurch Zahlungsausfälle, wie man sie von der Zahlart Lastschrift oder Rechnung kennt, vermieden werden können. Existierende Zahlungssysteme erfüllen die Anforderung an die sofortige Verfügbarkeit durch den Zahlungsempfänger nicht. Manche Unternehmen bieten allerdings schon heute Lösungen an, die an eine echte Sofortüberweisung schon sehr nahe heran kommen. Als Beispiel für solche Lösungen nennt die ECB: MyBank, Ideal, Sofort. Dass der Bedarf für Instant Payments zweifellos besteht, zeigt, dass sich in einigen Ländern (inner- und außerhalb der EU) entsprechende Lösungen etabliert haben bzw. entwickelt werden. Beispiele: Australien, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Kanada, Mexico, Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Singapur, Südafrika. Es sind natürlich auch Lösungen angedacht, die dem Kunden eine mobile Bezahlung in Echtzeit ermöglichen soll. Für den Konsumenten wird das Bezahlen so einfach, wie das Versenden einer E-Mail. Händler können durch die Vereinfachung der Bezahlprozesse im E-Commerce und am POS ihr Wachstum beschleunigen. Provider können möglicherweise neue Umsatzpotentiale erschließen und die Kundenbeziehung festigen. Durch die Sofortüberweisung soll der Wettbewerb zwischen Banken und Nicht-Banken zu Gunsten des Konsumenten verstärkt werden. Offen ist jedoch aktuell noch die Umsetzung auf rechtlich/regulatorischer, technischer und vor allem auch kommerzieller Ebene. . Nach der Etablierung eines einheitlichen Zahlungsraumes in ganz Europa, auch als SEPA bekannt, ist die Weiterentwicklung zu der Möglichkeit von einer Sofortüberweisung in Echtzeit ein logische Konsequenz, die viele Vorteile für den Händler und den Kunden hat. creditPass wird seine Kunden und Interessenten über den jeweils aktuellen neuen Sachstand informieren.

Sie möchten ebenfalls immer auf dem neuesten Stand bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!