Giropay via creditPass®

Mit der giropay Zahlungsabwicklung bietet creditPass ein sicheres Zahlungsverfahren mit Bankgarantie an. Durch creditPass als Händlerkonzentrator (HK) für giropay brauchen die Händler nicht mit allen einzelnen Bankstellen zu verhandeln sondern erhalten ein maßgeschneidertes Angebot mit einheitlichen und verlässlichen Konditionen. Dennoch bleibt der Händler mit creditPass bankenunabhängig, da creditPass weder der Betreiber des Systems ist, noch Zahlungen über creditPass Konten e.a. geleitet werden. Allein die kaufmännische Abrechnung und Service (exklusiv bei uns: creditPass-Abfragen als Zusatzleistung zur Überbrückung alter Zahlverfahren und deren Sicherung) der Entgelte kann so vereinfacht durchgeführt werden, da wir die Abrechnung zentral clearen. Die Zahlungen der Kunden erhält der Händler direkt auf sein bestehendes Konto. Dadurch entfallen zusätzlich die bisherigen Zahlungsabsicherungskosten, Debitorenaufwendungen/Mitarbeiter, usw. bei  Händlern. Ein weiterer Vorteil: Wir haben auch bei giropay keine Mindestvertragslaufzeit.

Giropay technische Anbindung

Die technische Abwicklung erfolgt über die angeschlossenen Kopfstellen der Raiffeisenbank (en), Sparkasse (n), Deutsche Bank, Postbank, Hypovereinsbank Unicredit Group, Targo Bank, Commerzbank und der Comdirect Bank. Angeschlossen an giropay sind dadurch auch die ING-Diba, Degussa Bank, MLP Bank, National Bank, Oldenburgische Landesbank, Südwestbank, VWFS sowie die Flessabank. So ähnelt giropay in der Sicherheit dem EC-Cash Verfahren am POS (PIN-Nummern Eingabe) oder auch dem Einreichen einer Lastschrift, hier jedoch direkt mit Blick auf Kontodeckung und Sicherung der Zahlung. Kunden, die einmal dieses Verfahren angewandt haben, werden dies aufgrund der Einfachheit und Sicherheit häufiger tun und vermutlich bei unseren creditPass giropay Händlern bevorzugt einkaufen. In der Presse ist die Bewertung für giropay aktuell noch zurückhaltend. Viele behaupten, dass die deutschen Banken mit diesem Paypal Konkurrenten zu spät auf den Markt gekommen sind. Das sehen wir bei creditPass ähnlich. Strukturell aber ist es ein intelligentes, zukunftsfähiges und vor allem datenschutzerfreuliches Zahlverfahren. Grundsatz im Datenschutz ist es, dass möglichst wenig Daten erhoben werden. Dies ist gewährleistet, da der Aufwand von Auskunfteien, Bonitätsabfragen hier nicht mehr nötig ist. Es findet allein innerhalb des Bankensystems eine Prüfung statt, dann erfolgt evtl. die Ablehnung oder die direkte Zahlung auf das Konto. So können Kunden und Händler sichergehen, dass der abgewickelte Kauf nicht von Dritten als Informationsgrundlage weiterverwendet werden kann. Überdies hat die Technik im Zahlungsverkehr der deutschen Banken und Sparkassen schon über Jahrzehnte zuverlässig funktioniert, Erfahrungen gesammelt und sich gerade in den letzten Jahren innovativ weiter entwickelt. Wir glauben deshalb, mit giropay unseren Kunden ein gutes Produkt mit dem persönlichen, schnellen, kompetenten und zuverlässigen Service von creditPass als Händlerkonzentrator anbieten zu können.